Fort- und BERUFSBILDUNG

IN BRAND-ERBISDORF

Nachbarschaftshilfe
(in Präsenz)

Termine:
14.11.2023

Sie haben die Möglichkeit, sich direkt über „Aktuelle Termine“ beim aktuellen Kurs Nachbarschaftshilfe anzumelden. Wir freuen uns auf Sie!

Umschulungen mit IHK-Abschluss
(in Präsenz)

Kauffrau/-mann für Büromanagement         ab 25.09.2023
Fachkraft für Lagerlogistik                                ab 25.09.2023
Koch/Köchin (noch freie Plätze)                       ab 01.09.2023

Fortbildung zur Betreuungskraft nach § 53b SGB XI

23.10.2023 – 08.12.2023
(inkl. Praktikum 14.11.2023 – 28.11.2023)

Jährliche Pflichtweiterbildung
Betreuungskraft
nach §53b SGB XI

Termine:
24.10.2023 und 25.10.2023

Basispflegekurs
Pflege in der Häuslichkeit

Termine:
28.11.2023

pflichtweiterbildung
Praxisanleiter/-in
gem. § 4 Pflaprv

Termine:
Tag 1:    26.10.2023
Tag 2:   02.11.2023
Tag 3:   09.11.2023

jetzt neu

INDIVIDUELLE MODULARE INTEGRATION IN BILDUNG/BESCHÄFTIGUNG

Bildung individuell & flexibel

gemeinsam zur passgenauen Ausbildung, Qualifizierung, Fortbildung & Umschulung

Seit 1993 führen wir Maßnahmen der beruflichen Ausbildung, Fortbildung und Umschulung sowie der Beratungen und Betreuung durch. Dabei planen, realisieren und koordinieren wir Bildungsmaßnahmen und entwickeln Beschäftigungs- und Qualifizierungsangebote.

Berufsfelder & Projekte

Vorbereitung auf die Ausbildung, Qualifizierung, Fortbildung & Umschulung

Individuelle
Beratung

Bewerbung
& Coaching

Projekte
& Kontakte

Fit für den Arbeitsmarkt

Unsere Angebote in den Berufsfeldern…

kaufmännischer Bereich

Pflege & Soziales

Hotel- & Gaststättenwesen

Handel, Lager & Logistik

Handwerk

kaufmännischer Bereich

Pflege &
Soziales

Hotel- & Gast- stättenwesen

Handel, Lager & Logistik

Handwerk

aktuelles

Aktuelle Umschulungen

  • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Koch/Köchin

Berufsfachschule für Pflegeberufe

Bei uns kannst du als Azubi oder Umschüler an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Pflegeberufe die dreijährige Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in absolvieren. Zudem bieten wir die Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie die zweijährige Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Krankenpflegehelfer/in an.

Beratungs- und Kontaktstellen

Die Kontaktstelle für Nachbarschaftshilfe in Mittelsachsen wurde mit dem Ziel eröffnet, dass in Sachsen Beratungsstellen für pflegebedürftige Personen sowie deren Angehörige zur Entlastung entstehen und sich Unterstützungsangebote etablieren können.
Sie suchen Unterstützung und Entlastung im Bereich Pflege als Angehöriger oder Betroffener? Oder Sie wollen als Nachbarschaftshelfer tätig werden?
In unserem Haus erhalten Sie Beratung rund um die Themen Nachbarschaftshilfe sowie Kursangebote der Krankenkassen und weitere Fortbildungsmöglichkeiten.

Die Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Arbeitsmarktmentoren Mittelsachsen Süd

Die Arbeitsmarktmentoren Sachsen sind eine Initiative des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Partner

& Mitgliedschaften

Stellenanzeigen

Sozialpädagoge (m/w/d)
ab September 2023 in TZ/VZ

aktuelle termine

Kauffrau/-mann für Büromanagement ab 25.09.2023
Fachkraft für Lagerlogistik ab 25.09.2023
Koch/Köchin ab 01.09.2023 (noch freie Plätze)

23.10. bis 08.12.2023 in der FBAB GmbH Brand-Erbisdorf

24.10. und 25.10.2023 in der FBAB GmbH Brand-Erbisdorf

14.11.2023 in der FBAB GmbH Brand-Erbisdorf

NACHBARSCHAFTSHILFE
JETZT ANMELDEN

Bestätigung
Anmeldung zum Kurs nachbarschaftshilfe
Wir werden uns in Kürze
bei Ihnen melden.