Fort- und BERUFSBILDUNG

IN BRAND-ERBISDORF

Neues Austauschangebot:
Café für pflegende Angehörige

Die Betreuung und Pflege von Angehörigen oder nahestehenden Personen erfordert täglich viel Kraft, Engagement und Durchhaltevermögen und verdient Respekt und Wertschätzung.

Gespräche mit Menschen in ähnlicher Situation, ein Bastelangebot in gemütlicher Athmosphäre, eine kleine Auszeit vom Pflegealltag – dies und mehr soll das Café für pflegende Angehörige ermöglichen.

Termine:

15.01.2025  – Plauderstunde zu den Vorsorgedokumenten
26.02.2025 – Demenzvortrag Teil II – Kommunikation und Umgang mit demenzerkrankten Menschen
19.03.2025 – Vortrag über Cholesterin

(Anmeldung wünschenswert)

Nachbarschaftshilfe Grundkurs
(in Präsenz)

Termine Grundkurs:



11.02.2025
04.03.2025
13.05.2025
24.06.2025
05.08.2025
14.10.2025
16.12.2025

Sie haben die Möglichkeit, sich direkt über „Aktuelle Termine“ beim aktuellen Kurs Nachbarschaftshilfe anzumelden. Wir freuen uns auf Sie!

Nachbarschaftshilfe Aufbaukurs
(in Präsenz)

Termine Aufbaukurs:

25.02.2025
10.06.2025
09.09.2025
09.12.2025

Wir freuen uns auf Sie!

Umschulungen mit IHK-Abschluss
(in Präsenz)

Kauffrau/-mann für Büromanagement ab 07.04.2025 – 21.01.2027

Fachkraft für Lagerlogistik ab 07.04.2025 – 20.01.2027

Koch/Köchin ab 03.03.2025 – 26.02.2027

Fortbildung zur Betreuungskraft nach § 53b SGB XI

10.03.2025 – 25.04.2025
(inkl. Praktikum 31.03.2025 – 11.04.2025)

20.10.2025 – 05.12.2025
(inkl. Praktikum 11.11.2025 – 25.11.2025)

Jährliche Pflichtfortbildung zur Betreuungskraft nach § 53b SGB XI

Termine:

11. + 12.03.2025
20. + 21.05.2025
17. + 18.06.2025
23. + 24.09.2025

Wir freuen uns auf Sie!

Basispflegekurs
Pflege in der Häuslichkeit

Termine:

07.10.2025

pflichtweiterbildung
Praxisanleiter/-in
gem. § 4 Pflaprv

Termine:
Tag 1:    29.10.2025 – Aktuelle Neuerungen/Auszubildende in der praktischen Prüfung beurteilen – die neuen Examenprüfungen in der Generalistik 

Tag 2:   05.11.2025 – Gesundheit und Resilienz fördern in der Praxisanleitung

Tag 3:   06.11.2025 – Konsumverhalten bei Auszubildenden, erkennen & handeln können

jetzt neu

INDIVIDUELLE MODULARE INTEGRATION IN BILDUNG/BESCHÄFTIGUNG

Bildung individuell & flexibel

gemeinsam zur passgenauen Ausbildung, Qualifizierung, Fortbildung & Umschulung

Seit 1993 führen wir Maßnahmen der beruflichen Ausbildung, Fortbildung und Umschulung sowie der Beratungen und Betreuung durch. Dabei planen, realisieren und koordinieren wir Bildungsmaßnahmen und entwickeln Beschäftigungs- und Qualifizierungsangebote.

Berufsfelder & Projekte

Vorbereitung auf die Ausbildung, Qualifizierung, Fortbildung & Umschulung

Individuelle
Beratung

Bewerbung
& Coaching

Projekte
& Kontakte

Fit für den Arbeitsmarkt

Unsere Angebote in den Berufsfeldern…

kaufmännischer Bereich

Pflege & Soziales

Hotel- & Gaststättenwesen

Handel, Lager & Logistik

Handwerk

kaufmännischer Bereich

Pflege &
Soziales

Hotel- & Gast- stättenwesen

Handel, Lager & Logistik

Handwerk

aktuelles

Aktuelle Umschulungen

  • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Koch/Köchin

Berufsfachschule für Pflegeberufe

Bei uns kannst du als Azubi oder Umschüler an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Pflegeberufe die dreijährige Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in absolvieren. Zudem bieten wir die Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie die zweijährige Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Krankenpflegehelfer/in an.

Arbeitsmarktmentoren Mittelsachsen Süd

Die Arbeitsmarktmentoren Sachsen sind eine Initiative des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe Mittelsachsen

Die Kontaktstelle für Nachbarschaftshilfe in Mittelsachsen wurde mit dem Ziel eröffnet, dass in Sachsen Beratungsstellen für pflegebedürftige Personen sowie deren Angehörige zur Entlastung entstehen und sich Unterstützungsangebote etablieren können.
Sie suchen Unterstützung und Entlastung im Bereich Pflege als Angehöriger oder Betroffener? Oder Sie wollen als Nachbarschaftshelfer tätig werden?
In unserem Haus erhalten Sie Beratung rund um die Themen Nachbarschaftshilfe sowie Kursangebote der Krankenkassen und weitere Fortbildungsmöglichkeiten.

Die Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

KOntaktstelle Pflegeselbsthilfe
Mittelsachsen SÜD

Die Kontaktstelle für Pflegeselbsthilfe wurde mit dem Ziel, als Mittler für Selbsthilfe und -organisation von Bürger/-innen und Betroffenen in der Region Mittelsachsen Süd, eingerichtet. Sie dient als Ansprechpartner und Berater für pflegende Angehörige und Selbsthilfegruppen. Sie kümmern sich als Angehörige/-r, Freund/-in oder Nachbar/-in um einen pflegebedürftigen Menschen und möchten sich gern regelmäßig mit anderen Austauschen?

Möchten Sie mit Ihrer Selbsthilfegruppe ein Teil des Netzwerkes werden?
In unserem Haus erhalten Sie Beratung und Unterstützung dazu.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Partner

& Mitgliedschaften

Stellenanzeigen

Wir stellen ein! KOmm in unser Team!

Sozialpädagoge ab sofort in TZ/VZ (m/w/d)

mehr Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite. Gern können sie uns auch für ein unverbindliches Gespräch anrufen.

aktuelle termine

Café für pflegende Angehörige


26.02.2025 Demenzvortrag Teil II - KOmmunikation und Umgang mit demenzerkrankten Menschen

von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
in der FBAB GmbH Brand-Erbisdorf

Koch/Köchin ab 03.03.2025

Kauffrau/-mann für Büromanagement ab 07.04.2025

Fachkraft für Lagerlogistik ab 07.04.2025

10.03.2025 bis 25.04.2025

in der FBAB GmbH Brand-Erbisdorf

11.03. und 12.03.2025
in der FBAB GmbH Brand-Erbisdorf

11.02.2025 in der FBAB GmbH Brand-Erbisdorf

Aufbaukurs Nachbarschaftshilfe

25.02.2025 in der FBAB GmbH Brand-Erbisdorf

07.10.2025 in der FBAB GmbH Brand-Erbisdorf

NACHBARSCHAFTSHILFE
JETZT ANMELDEN

Bestätigung
Anmeldung zum Kurs nachbarschaftshilfe
Wir werden uns in Kürze
bei Ihnen melden.